Datenanbieter und SIM-Karten für Veo Cam 2

only_veo_cam_2.png

 

Dieser Artikel bietet dir eine Liste von Datenanbietern, die dir eine SIM-Karte und einen Datentarif anbieten können, die für das Live-Streaming mit Veo Cam 2 erforderlich sind.

 


 

Beim Kauf eines Datentarifs für deine Veo Cam 2 empfehlen wir:

  • Beantrage eine SIM-Karte für einen reinen Datentarif.
  • Achte auf 4G-Netzpläne. Die Veo Cam 2 ist mit der 4G-Technologie kompatibel. Du kannst aber auch eine 5G-SIM-Karte kaufen, da diese auch mit 4G funktioniert.
  • Frage nach Datentarifen, die mit Tablets, Routern und Geräten wie Überwachungskameras funktionieren. Während unserer Tests haben wir festgestellt, dass einige Unbegrenzte Pakete die Datengeschwindigkeit drosseln, wenn du ein bestimmtes Volumen der Nutzung ein bestimmtes Maß überschreiten. Dies kann zu Problemen führen, wenn du versuchst Live-Streaming mit Veo Cam 2 durchzuführen, da die reduzierte Geschwindigkeit möglicherweise nicht der Geschwindigkeit entspricht, die für eine Live-Übertragung mit Veo Cam 2 erforderlich ist. Wenn dies der Fall ist Dies ist der Fall, wende dich bitte an deinen Datenanbieter.
  • Vergewissere dich bei deinem Datenanbieter, dass die Nano-SIM-Karte nicht mit einer PIN versehen ist, bevor du sie mit der Veo Cam 2 verwendest.

Sieh dir die Liste an Liste, um herauszufinden, welche Datenanbieter andere Kunden für das Live-Streaming mit dem Veo Cam 2 verwendet haben.

 

Australien

Amaysim

Optus

Voda AU

Österreich

A1

Magenta T

Drei AT

Hot Austria

Belgien

Proximus

Talent

Kanada

Bell

TELUS

Chile

Entel

Tschechische Republik

Vodafone CZ

02 CZ

Dänemark

3.dk

Oister

OK Mobil

Telenor

Telia
TDC

Telmore

youSee

Estland

Elisa EE

Telia Estonia

Finnland
Frankreich

Free Mobile

Orange

Deutschland

1&1

O2

Telekom

Griechenland

Cosmote

Ungarn

Telekom Hungary

Vodafone Hungary

Irland

Vodafone Ireland

Three Ireland

Israel

Partner Tele

Italien

TIM

Windtre

Vodafone Italy

Kuwait

Zain

Lettland

LMT

Bite

Play

Litauen

Tele2

Labas

Telia Lithuania

Malta

Melita Mobile

Niederlande

KPN

Vodafone

Neuseeland

Spark

Voda NZ

Norwegen

Chili Mobil

Telenor

Telia

Polen

T-mobile Poland

Play

Portugal

MEO

Vodafone Portugal

NOS

Rumänien

Digi

Saudi-Arabien

Mobili

STC

Slowakei

O2 Slovakia

Telekom Slovakia

Slowenien

Mobile

Spanien

Vodafone ES

Movistar

Schweden
Schweiz

Sunrise

Swisscom

Taiwan

T Star

Thailand

AIS

Vereinigte Arabische Emirate

Etisalat

DU

Vereinigtes Königreich

EE

O2

Three

Vodafone UK

USA

Google Fi

T-mobile

Bitte beachte, dass diese Liste nicht vollständig ist und darauf basiert, dass was andere Kunden für Live-Streaming mit der Veo Cam 2 verwendet haben.

 

Du kannst in deinem Land keinen funktionierenden Datenanbieter finden?

Oder bist du momentan bei einem Datenanbieter, der nicht in der der obigen Liste aufgeführt ist?

Bitte besuche unseren Community-Board und lerne die Anbieter anderer Veo-Kunden kennen oder teile dein Wissen darüber, was für dich in Frage kommt.

 

Um die Veo Cam 2 zu unterstützen, benötigen einige Netzbetreiber die IMEI-Nummer. der Veo Cam 2.

Erfahre in diesem Artikel, wie du die IMEI-Nummer deiner Veo Cam 2 findest Wie du die IMEI-Nummer deiner Veo Cam 2 findest

 

Um mehr über die Verbindung deiner Veo Cam 2 mit der erforderlichen 4G-Verbindung zu erfahren. für Live-Streaming findest du in diesem Artikel Anleitungen : 4G-Verbindung auf der Veo Cam 2

War dieser Beitrag hilfreich?

Beiträge in diesem Abschnitt

Weitere anzeigen