Dieser Artikel zeigt dir, wie du deine Veo-Aufnahmen ganz einfach in den sozialen Medien teilen kannst.
Du musst über Administrator- oder Redakteursrechte verfügen, um die Option zur Freigabe des Spiels nutzen zu können.
Veo bietet dir die Möglichkeit, deine Spiele auf zwei einfache Arten zu teilen: Du kannst wählen, ob du die Aufzeichnung auf deinen sozialen Medien teilen willst oder ob du einen Link erhalten willst, den du an jeden senden kannst, um das Spiel zu genießen.
👉🏻 Bitte beachte, dass die Aufnahmen bei der Freigabe als öffentlich gekennzeichnet sein müssen. Andernfalls können die Zuschauer nicht auf die Aufzeichnung zugreifen.
So geht's:
1. Melde dich auf der Veo-Plattform an unter app.veo.co
2. Wähle die Aufnahme, die du freigeben möchtest
3. Klicke auf die Schaltfläche "Teilen" oberhalb des Videoplayers
4. Wähle nun die Option In sozialen Medien teilen
Von hier aus öffnet sich das folgende Fenster, in dem du auswählen kannst, ob du die Aufnahme auf Facebook, WhatsApp, Twitter oder per E-Mail exportieren möchtest.
Du hast auch die Möglichkeit, den Link zu kopieren und zu teilen, wo immer du willst.
Wenn du den Link kopierst, kannst du auswählen, ob das Video zu einem bestimmten Zeitpunkt beginnen soll, indem du auf das Kästchen direkt unter dem Link klickst. Hier wird dir der Zeitraum angezeigt, in dem du auf "Aufnahme teilen" geklickt hast.
Denk daran, dass das Video als öffentlich eingestellt sein muss, damit es freigegeben werden kann.
Hinweis: Wenn eine Aufnahme über einen Link oder in sozialen Medien geteilt wird, wird der Empfänger nicht die Möglichkeit haben, Highlights hinzuzufügen oder Änderungen vorzunehmen.