Diese Anleitung zeigt dir, wie du dein Veo Carbon-Fiber-Stativ für maximale Stabilität und beste Leistung aufbaust. Folge den Schritten sorgfältig, um eine sichere und stabile Befestigung deiner Kamera auch unter schwierigen Bedingungen zu gewährleisten.
Voraussetzungen
- Veo Carbon-Fiber-Stativ
- Stabilisierungshaken
- Windabspann-Set
- Sandbag (für zusätzliche Stabilität)
Schritt 1: Basis öffnen
- Löse den zentralen Verriegelungsknopf an der oberen Halterung.
- Stelle ein Stativbein auf den Boden. Halte die beiden anderen Beine und spreize sie in einem Winkel von mehr als 30 Grad auseinander.
- Drücke die obere Halterung nach unten, bis die Querstrebe parallel zum Boden verläuft, um maximale Stabilität zu erreichen. Ziehe anschließend den Verriegelungsknopf fest.
Schritt 2: Höhe anpassen
- Drehe die Drehverschlüsse gegen den Uhrzeigersinn, um die zentrale Säule zu entriegeln.
- Stelle die zentrale Säule auf deine gewünschte Höhe ein.
- Drehe die Drehverschlüsse im Uhrzeigersinn, um die zentrale Säule sicher zu verriegeln.
Schritt 3: Verstellbein verwenden (falls notwendig)
- Löse den Verriegelungsknopf am Verstellbein.
- Fahre das Bein aus, bis das Stativ vertikal steht.
- Ziehe den Verriegelungsknopf fest und stelle sicher, dass das Stativ waagerecht steht.
Hinweis: Verwende das Verstellbein insbesondere auf unebenem Untergrund, um die Balance und die Sicherheit der Kamera zu gewährleisten.
Schritt 4: Windabspannung nutzen
- Drehe die Stabilisierungshaken tief durch die Metallösen an jedem Fuß in den Boden.
- Hänge das Windabspann-Set an die dreieckige Platte in der Mitte.
- Befestige das Windabspann-Set an den Metallhaken, schlage die Haken tief in den Boden und spanne die Abspannseile straff.
- Lege einen Sandbag auf eine Querstrebe für zusätzliche Stabilität.
Tipp: Verwende die Stabilisierungshaken und das Windabspann-Set immer – auch bei milden Bedingungen –, um maximale Stativsicherheit und Kameraschutz zu gewährleisten.
Sicherheitsanweisungen
Befolge diese Sicherheitsanweisungen sorgfältig, um Verletzungen zu vermeiden und deine Veo Cam sowie das Stativ während der Nutzung zu schützen.
- Bitte beachte, dass das Carbon-Fiber-Stativ ausschließlich für die Verwendung mit der Veo Cam vorgesehen ist.
- Stelle sicher, dass das Stativ waagerecht steht und sicher am Boden befestigt ist, bevor du die Veo Cam montierst.
- Hebe oder senke die Mittelsäule langsam, wenn du die Höhe des Stativs verstellst, um ein Einklemmen der Hände zwischen den Verschlüssen zu vermeiden.
- Achte beim Öffnen der Basis auf deine Finger, um ein Einklemmen zu verhindern.
- Bewege das Stativ nicht, wenn die Veo Cam montiert ist und die Mittelsäule ausgefahren ist.
- Stelle während der Nutzung stets sicher, dass alle Knöpfe und Griffe fest verriegelt sind.
- Bei windigen Außenbedingungen installiere unbedingt das Windabspannsystem und verwende Sandsäcke, um den sicheren Betrieb des Stativs zu gewährleisten.
Warnung: Wenn dies nicht beachtet wird, kann das Stativ umkippen, was ein erhebliches Risiko für Verletzungen sowie Schäden am Stativ und an der Veo Cam darstellen kann.
Wichtiger Hinweis
Veo Technologies übernimmt keine Haftung für Schäden an der Veo Cam, dem Stativ oder für Personenschäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch des Stativs infolge Missachtung der oben genannten Sicherheitsanweisungen entstehen.